Electronic Press Kit

TORTUGA – Pirate Heavy Rock

Publikumsnähe, Schabernack und Songs zum Mitmachen, dafür steht Tortuga.

„Pirate Heavy Rock“. Die Crew um Kapitänin und Rockröhre Mary Read hisst die Segel direkt aus der sagenumwobenen Saaribik – mit einer wilden Mischung aus positivem 80er Rock, Heavy Metal und folkigen Klängen. Mit ihrem humorvollen Hang zur Piraterie bringen sie nicht nur das Wasser zum Kochen – sondern auch Euch zum Tanzen, Schunkeln und Mitgrölen!

TORTUGA bespielen seit drei Jahren mit namenhaften Bandgrößen renomierte Festivalbühnen in ganz Deutschland. Ihr meist gehörter Song „Pirate Song“ verzeichnet über 40.000 Klicks auf YouTube. Metal Gods TV verpasste dem aktuellen Silberling eine fette 10/10.

Mit jeder Menge musikalischem Wellengang sowie in voller Piratenmontur trotzen sie der Norm und gönnen sich durch ihre Gewandung den Luxus der Unangepasstheit in einer eh allzu angepassten Zeit. Ironische Texte, eingängige Melodien und stampfenden Beats erzählen von Abenteuer, Freiheit und durchzechten Nächten.

Crew
Captain Mary Read: Gesang
Blackbeard: Gitarre
Powdergun Robby: Gitarre
Threefinger Bill: Bass
Little Jim: Schlagzeug

Captain Mary Read unterstreicht mit ihren weichen und rauhen, oft mehrstimmigen Cleans den leichtfüßigen Charme der Freibeuter und schafft es so genre- und generationsübergreifend zu überzeugen.

Logbuch

Biografie

Ursprünglich als Studioprojekt im Jahr 2015 konzipiert, entwickelte sich TORTUGA Jahre später zu einer vollwertigen Band. Eine eigene Metaloper entstand 2019 in Kooperation mit dem Theater der härteren Klangart e.V. 2023 hisste TORTUGA dann seine Flagge und machte sich auf die Reise, um die Bühnen der Meere zu erobern. TORTUGA setzen bei ihren Albumkonzepten unterschiedlichen Themen ihren Dreispitz auf und das bereits zum fünften Mal:

2015: Pirate’s Bride (Klassisches Piratentum)
2018: When The Shit Hits The Fan (Horror-Piraten)
2019: Leinen Los! (Comic-Piraten)
2021: Flying Dutchman (Steam-Piraten)
2024: Overdressed (Klamauk-Piraten)

Silberlinge

OVERDRESSED (2024) verkörpert die Freiheit alles sein zu dürfen was man möchte. Und so parodieren TORTUGA aus Sicht eines Piraten diverse Genres sowie Klischees.

„Overall, a fun filled forty minutes of hard rock and heavy metal with an immense infectious level and tonnes of head bang ability.“

METAL GODS TV (10/10)

Doch TORTUGA heben in ihrem Werk „FLYING DUTCHMAN“ (2021) ab. Im Steampunk-Flair werden sie zu den Piraten der Lüfte!

„Rockmusik, wie aus dem Classicrock-Radio, gepaart mit jeder Menge Folk, etwas Punk und vor allem mit ganz viel guter Laune.“

TOUGH MAGAZINE (3,8/5)

„LEINEN LOS“ entführt 2019 mit liebevoll gezeichnete Bilder sowie deutschsprachige Texte die jüngsten TORTUGA-Fans in die Welt der Piraten.

„So behandeln die Titel auch Freundschaft und Zusammenhalt, Mut oder wie man sich aus Ausgrenzung oder unterschätzt werden befreit.“

NECKBREAKER (7,5/10)

Mit dem Nachfolger „WHEN THE SHIT HITS THE FAN“ (2018) nehmen sich die fünf Freibeuter selbst auf die Schippe und zeigen dem Zühörer die Konsequenzen eines verfluchten Schatzes auf.

„Locker und mit vielen frischen Elementen zwischen Heavy/Power und Folk Metal wird kraftvoll und sinnvoll vereint jongliert.“

METALUNDERGROUND (4/5)

Nach ihrem ersten Album „PIRATE’S BRIDE“ (2015) erscheint die Flagge Tortugas zum ersten Mal am Horizont indem sie mit ihren Texten dem Gedanke an Freiheit und Abenteuer frönen.

Traditioneller Heavy Metal im Zeichen des allgegenwärtigen Bekenntnisses zur Piratenflagge, dem Black Jack, – dafür steht der Name TORTUGA!“

FFM-ROCK (8/10)