Adventsspecial

Pünktlich zum ersten Advent haben wir für Euch was ganz Besonderes im Gepäck. „Was sind wir aufgeregt!“ Auf mehrfachen Wunsch hin haben wir es endlich getan. Wir haben Tortuga Zipper […]

Tortuga Helferfest

Es ist schon Tradition geworden! Nach jedem abgeschlossenem Album laden wir in unsere Piratenbar „Tortuga Inn“ zum Feiern ein. Neben der Musik von uns, braucht ein Album nämlich noch einiges […]

Tortuga auf dem Sternenklang Festival

Wir freuen uns wie kleine Seebären auf dem Sternenklang Festival dabei sein zu dürfen. Mit dem Sternenklang Festival lädt Alexander Prinz, alias Der Dunkle Paraberitter Freunde mittelalterlicher und folkloristischer Rock […]

Studio Diary Guitar

Es gibt neues aus unserem Schiffsstudio! „Irgendetwas hab ich wohl verpasst!“, sprach unser Captain als sie unter Deck kam um nach dem Rechten zu sehen. Heute wurden die Gitarrenaufnahmen offiziell […]

Danke, Danke, Danke

Hinter uns liegt ein anstrengender aber piratenstarker erster Drehtag zu „Kiss Of The Gautlet“. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder eine neue Kooperation feiern. Wir konnten Thomas Beck alias […]

Tortuga auf dem Metal Frenzy

Ahoi Crew! wie freuen uns wie kleine Seebären Euch mitteilen zu können, dass wir nächstes Jahr beim 10-jährigen Jubiläum des Metal Frenzy dabei sein dürfen! Besorgt Euch Euer Ticket am […]

Wer, wo, was wie…

2024 haben wir einiges vor. So präsentieren wir Euch auch unser neues Album „Overdressed“. Da gibt es nicht nur neue Musik sondern auch einen neuen Sound auf die Ohren. Zudem […]

Covershoot zu „Overdressed“

Wir machen keine halben Sachen. Unser neues Album „Overdressed“ verändert sich nicht nur musikalisch, sondern katapultiert unsere Piratenwelt in ganz unterschiedliche Lebenssituationen. Eine davon bilden wir auf dem Cover ab. […]

Studio Diary „Bass“

Es schreitet voran! Unsere Aufnahmen zum neuen Album „Overdressed“ haben einen neuen Stand erlangt. Die Bassaufnahmen sind drin und was sollen wir sagen: „Es rockt!“ \m/. Drei Tage hat unser […]

Danke an die Fotografen

Die Bilder vom Wellesweiler Open Air sind nun alle da. Diese Gelegenheit wollen wir nutzen, um den Fotografen zu danken. Das Fotografieren als eine Leidenschaft im Ehrenamt ist für uns […]

Auf das WW:O:A ein Trullala

„Wie Wacken, nur kleiner und ohne Schlamm„, so beschreibt die Saarbrücker Zeitung das Wellesweiler Open Air. Hey, und wir durften auf dem „wie Wacken“ dabei sein und den Berthold-Günther-Platz unsicher […]

Danke Open Dosen

Was war das denn bitte für ein Abriss! Also jetzt kriegen wir langsam Angst. Kaum sind wir in den Hafen des Open Dosen Festivals eingelaufen, da gings rund. Und es […]